Neue Beiträge

festspieleblog.de — Festspiele (er)lesen

Sie lieben die Musik von Richard Wagner und finden, dass das Festspielhaus Bayreuth der beste Ort ist, diese Musik zu genießen? Das finden wir auch. Darum gibt es  festspieleblog.de, ein Online-Magazin, das über die Bayreuther Festspiele. Es gibt hier Berichte über die Aufführungen der Bayreuther Festspiele, aber auch Einblicke und Kommentare über das Geschehen auf dem Grünen Hügel bzw. „verwandten“ Veranstaltungen.

Diese Seite betreibe ich bereits seit 2014. Das Online-Magazin ist gewachsen, ebenso wie meine Aufgaben, weshalb ich der Transparenz halber anfüge, dass ich 2022 zur Vorsitzenden von TAff, Team aktiver Festspielförderer gewählt wurde. Der Verein unterstützt mit seinen Beiträgen die Bayreuther Festspiele und hier vor allem die Kinderoper.

Und TAff gibt seit 2016 „Hojotoho – das TAff-Festspielmagazin“ heraus, das ich redaktionell verantworte. Kostenlos steht es hier zum Download zur Verfügung: https://www.taff-ev.org/hojotoho-magazin/

Viel Spaß beim Lesen

Ihre Regina Ehm-Klier

festspieleblog.de wird auch in dieser Saison explizit nicht die Premieren begleiten – mit Ausnahme der Premiere „Die Meistersinger von Nürnberg“.

Vielen Dank für das große Interesse und weiterhin viel Spaß beim (er)lesen der Bayreuther Festspiele.

ANZEIGE

Finanzierung von festspieleblog.de

Übrigens: festspieleblog.de arbeitet unabhängig, das heißt, muss sich selbst finanzieren und freut sich über Sponsoren oder Werbung.